Der erste Zahn ist da: Soll Ihr Kind jetzt schon zum Kinderzahnarzt? Gerade im frühkindlichen Alter kann die künftige Zahngesundheit beeinflusst werden: Kommen Sie mit Ihrem Kind möglichst früh ins Zahnzentrum Rheine: Wir helfen dabei, Zahnerkrankungen Ihres Kindes vorzubeugen und es langsam und spielerisch an einen Zahnarztbesuch heranführen. Bei Spezialfragen berät Dr. Sabrina Wegenast, unsere in Kinderzahnheilkunde weitergebildete Zahnärztin.
Für die zukünftige Zahngesundheit unserer kleinen Patienten bieten wir am Zahnzentrum Rheine vielseitige Untersuchungs- und Behandlungsmöglichkeiten an:
Tipps zur Zahnpflege bereits ab dem ersten Zahn
Ernährungsberatung für gesunde Zähne
„Zahnputzschule“ (auch Individualprophylaxe genannt)
unterschiedliche Behandlungen (Füllungen, Wurzelkanalbehandlungen, Platzhalter, Kinderkronen, Behandlung von sog. „Kreidezähnen“)
Suchen Sie einen Kinderzahnarzt in Rheine? Im Zahnzentrum Rheine übernehmen alle Zahnärzte die Behandlung Ihres Kindes und sorgen behutsam für seine Zahngesundheit. Rufen Sie uns an oder vereinbaren Sie online einen Termin: Gerne beantworten wir alle Ihre Fragen rund um die Kinderbehandlung im Zahnzentrum Rheine.
Im ersten Schritt lernen wir Sie und Ihr Kind kennen und beraten Sie zu allen wichtigen Aspekten der Mundgesundheit (z. B. zum Zähneputzen oder zur zahngesunden Ernährung).
Im zweiten Schritt untersuchen wir unsere kleinen Patienten und führen eine stress- und schmerzfreie sowie entspannte, dennoch fachkundige und professionelle Diagnostik durch. Ggf. wird Ihr Kind spielerisch auf eine Therapie vorbereitet.
Im dritten Schritt führen unsere erfahrenen Ärzte die Behandlung durch. Sollte Ihr Kind zu viel Angst haben, ist eine Behandlung unter Einsatz von Lachgas oder unter Vollnarkose möglich.
Suchen Sie nicht länger nach einem Kinderzahnarzt in Rheine: Kommen Sie zu uns und lassen Sie sich von unseren Kompetenzen in Kinderbehandlung überzeugen!
Sobald Ihr Kind seinen ersten Zahn bekommt, oder spätestens zum ersten Geburtstag, ist ein Zahnarztbesuch fällig. Denn Zähne können Probleme verursachen, auch wenn sie noch gar nicht da sind. Bereits im frühkindlichen Alter ins Zahnzentrum Rheine zu kommen hat einige Vorteile: Ihr Kind kann beispielsweise an den Zahnarztbesuch spielerisch herangeführt werden und sich früh an die Behandlungssituation gewöhnen. So verbindet es zukünftig positive Erlebnisse mit einem Zahnarztbesuch. Es kann außerdem schon früh Zahn- und Munderkrankungen vorgebeugt werden – auch an den Milchzähnen – und es können Zahn- und Kieferfehlstellungen im frühen Stadium erkannt und behandelt werden.
Nicht viel. Beim ersten Besuch geht es vor allem darum, die Mundsituation Ihres Kindes zu beurteilen. Dafür müssen wir nur einmal kurz in den Mund schauen. Danach kommt der spannende Teil: Ihr Kind kann die Praxis erkunden und sich an die Zahnarztsituation gewöhnen. Gerne zeigen wir Ihrem Kind, wie ein Bohrer funktioniert, und lassen es auf dem Behandlungsstuhl sitzen. Vielleicht möchte der kleine Patient seiner Mama mit dem kleinen runden Spiegel in den Mund schauen? Erlebt Ihr Kind den Besuch positiv, ist es gut für seine Zahngesundheit: Auch in der Zukunft wird der kleine Patient gerne und angstfrei zum Zahnarzt gehen.
Unser Tipp: Bringen Sie Ihr Kind doch einfach zu Ihrem Zahnarzttermin mit!
Ihr Kind wird bei seinem ersten Zahnarztbesuch zu nichts gezwungen: Es bestimmt selbst, wie der Besuch läuft. Wenn unsere kleinen Patienten nicht direkt auf dem Behandlungsstuhl sitzen wollen, ist eine kurze Untersuchung auf Mamas oder Papas Schoß auch in Ordnung. So wird Ihr Kind langsam an die richtigen Untersuchungen herangeführt, die im späteren Alter stattfinden.
Sprechen Sie mit Ihrem Kind über den Zahnarztbesuch: Erzählen Sie ihm, wer ein Zahnarzt ist und was er beim ersten Termin macht. Achten Sie darauf, dass Sie stets positiv vom Kinderzahnarzt reden – auch wenn Sie selbst schlechte Erfahrungen gemacht oder Angst haben. Drohen mit dem Bohrer, um Ihr Kind zum Zähneputzen zu bewegen, ist ebenfalls ein No-Go! Möchte Ihr Kind nach seinem Besuch im Zahnzentrum Rheine zuhause mit Ihnen darüber sprechen, sollten Sie das Gespräch führen und dem Kind eventuelle Unsicherheiten in Bezug auf die Behandlung bzw. Untersuchung nehmen.
Suchen Sie einen Kinderzahnarzt, sind Sie beim Zahnzentrum Rheine an der richtigen Adresse: Dr. Sabrina Wegenast, in Kinderzahnheilkunde weitergebildete Zahnärztin, kümmert sich sorgsam um ihre kleinen Patienten, sodass sie unsere Praxis immer mit einem Lächeln verlassen. Vereinbaren Sie einen Termin beim Zahnzentrum Rheine: Gerne beantworten wir alle Ihre Fragen rund um die Kinderbehandlung.
Für Kinder ist es schwer, längere Zeit still sitzen zu bleiben. Oder Ihr Kind hat schlicht Angst vorm Zahnarzt. Egal, was für das Unwohlsein unserer kleinen Patienten ursächlich ist: Am Zahnzentrum Rheine ermöglichen wir unseren kleinen Patienten eine schmerz- und stressfreie Behandlung, auch unter Vollnarkose oder mit dem Einsatz von Lachgas.
Sprechen Sie uns an: Gerne klären wir Sie über Vorteile und Risiken aller unseren Behandlungen auf und finden gemeinsam die passende Lösung für Ihr Kind. Auf der Suche nach einem Kinderzahnarzt in Rheine sind Sie bei uns richtig!
Fahren Sie auf die Salzbergener Straße in Richtung Rheine. Folgen Sie dem Straßenverlauf (Ring) und biegen Sie schließlich rechts in die Osnabrücker Straße ein: Das Zahnzentrum Rheine befindet sich auf der linken Seite hinter der Augentagesklinik und gegenüber der Eschendorf Apotheke.
Fahren Sie auf die Bundesstraße 70 (B70) in Richtung Rheine. Nehmen Sie die Ausfahrt Richtung Rheine Zoo und nehmen Sie am Kreisverkehr die zweite Ausfahrt auf die Salzbergener Straße. Folgen Sie dem Straßenverlauf (Ring) und biegen Sie schließlich rechts in die Osnabrücker Straße ein: Das Zahnzentrum Rheine befindet sich auf der linken Seite hinter der Augentagesklinik.
Fahren Sie auf der Rheiner Straße in Richtung Rheine. Fahren Sie an der Ausfahrt auf die B70 vorbei: Nun befinden Sie sich auf Neuenkirchener Straße. Fahren Sie bis zur Kreuzung Salzbergener Straße und biegen Sie rechts ab. Folgen Sie dem Straßenverlauf (Ring) und biegen Sie schließlich rechts in die Osnabrücker Straße ein: Das Zahnzentrum Rheine befindet sich auf der linken Seite hinter der Augentagesklinik.
Haben Sie noch Fragen zur Kinderbehandlung am Zahnzentrum Rheine? Gerne klären wir Sie über alle Einzelheiten rund um die Behandlung sowie den Besuch in unserer Praxis auf. Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Termin – oder buchen Sie einen Termin online!
Osnabrücker Str. 250
48429 Rheine
Telefon 05971 66073
Telefax 05971 963900
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mo | 7.30 – 18.30 | ||
Di | 8.00 – 18.30 | ||
Mi | 8.00 – 19.00 | ||
Do | 8.00 – 18.30 | ||
Fr | 8.00 – 15.00 |
Weitere Termine nach Vereinbarung.
Unter der Telefonnummer 01805 986700 erreichen Sie den Informationsdienst.
© Copyright 2021 Zahnzentrum Rheine – Trame und Kollegen · Alle Rechte vorbehalten · Impressum · Datenschutzerklärung